Archivpflege in Westfalen-Lippe
Die archivische Fachzeitschrift "Archivpflege in Westfalen-Lippe" bietet für die nichtstaatlichen Archive in Westfalen-Lippe ein Forum des archivfachlichen Erfahrungsaustausches. Zweimal jährlich - im Frühjahr und im Herbst - werden Fachbeiträge zu archivtheoretischen und -praktischen Fragestellungen veröffentlicht. Berichte über Aktivitäten in den Archiven sowie Buchrezensionen und -ankündigungen runden das Bild ab.
Die Zeitschrift ist gleichzeitig Organ für die Veröffentlichung der Vorträge der Westfälischen Archivtage sowie der Deutsch-Niederländischen Archivsymposien.
Heft 96 (2022)
Die nächste Ausgabe der "Archivpflege in Westfalen-Lippe" Heft 97 (2022) ist erschienen und steht online zur Verfügung.
Themen in diesem Heft
- Schwerpunktthema: 73. Westfälischer Archivatg
- "Verschickungskinder als Archivnutzende"
- Webseitenarchivierung im Test
Hefte 50-97
Die zum Download angebotenen PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Die Gesamtausgaben der einzelnen Hefte werden als Persistent Identifier über die ULB Münster bereitgestellt. Für die Zitation verwenden Sie bitte die URN.
Hefte 1-49
Die zum Download angebotenen PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Die Gesamtausgaben der einzelnen Hefte werden als Persistent Identifier über die ULB Münster bereitgestellt. Für die Zitation verwenden Sie bitte die URN.
Bezugsmöglichkeiten
Der Bezug der Zeitschrift ist für Archive kostenlos. Für den Versand von Einzelheften wird eine Pauschale von 5 Euro berechnet.
Alle Ausgaben der Zeitschrift "Archivpflege in Westfalen-Lippe" liegen im PDF-Format vor und können als gesamte Ausgabe heruntergeladen werden. Um die Aufsätze lesen zu können benötigen Sie die aktuelle Version des Acrobat Readers oder ein vergleichbares PDF-Leseprogramm. Den Arcobat Reader können Sie sich kostenlos im Netz herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die PDF-Versionen der Ausgaben nicht barrierefrei sind.
Koffi Nomenyo
Ihr Ansprechpartner für die Bestellung von Publikationen.
Tel: 0251 / 591-3887
Fax: 0251 / 591-269

Redaktionelle Hinweise
Die Redaktion liegt in den Händen von Susanne Heil. Sie wird von einem Redaktionsteam unterstützt, dem Dr. Marcus Stumpf, Dr. Gunnar Teske und Katharina Tiemann angehören.
Wir freuen uns auf Beitragsangebote aus den Archiven! Nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit uns auf.
- Redaktionsschluss für das Frühjahrsheft: 1. Februar
- Redaktionsschluss für das Herbstheft: 15. Juni
- Autorenrichtlinie für Beiträge in der Reihe "Archivpflege in Westfalen-Lippe" (PDF, nicht barrierefrei)
- Autorenrichtlinie für Kurzberichte in der Reihe "Archivpflege in Westfalen-Lippe" (PDF, nicht barrierefrei)
- Autorenrichtlinie für Rezensionen in der Reihe "Archivpflege in Westfalen-Lippe" (PDF, nicht barrierefrei)
