Westfälisches Literaturarchiv im LWL-Archivamt
Das Westfälische Literaturarchiv ist eine Kooperationseinrichtung des LWL-Archivamtes für Westfalen und der Literaturkommission für Westfalen. Mit der Übernahme des literarischen Nachlasses des Büchner-Preisträgers Ernst Meister im Rahmen einer Festveranstaltung am 2./3. September 2001 nahm die neu geschaffene Einrichtung offiziell ihre Arbeit auf.
Das Westfälische Literaturarchiv versteht sich in Ergänzung bestehender Literaturarchive als Sammelstelle für literarische Vor- bzw. Nachlässe und Materialien westfälischer Schriftsteller*innen sowie als Informationsstelle mit kompetenter Beratung in allen Fragen rund um das Thema »Literarische Nachlässe« in Westfalen.
Bitte beachten: Der Lesesaal des LWL-Archivamtes ist ab Mittwoch, dem 10. März 2021, wieder geöffnet! Wegen der Corona-Pandemie gelten zur Einhaltung der Sicherheits- und Hygienebestimmungen bis auf Weiteres Sonderregelungen (siehe "Aktuelle Nachrichten").
Dr. Jochen Grywatsch
Ihre Kontaktperson bei der Westfälischen Literaturkommission
Tel: 0251 591-4681