Das LWL-Archivamt für Westfalen
Das LWL-Archivamt für Westfalen ist Archiv und Beratungsstelle zugleich. 1927 als Einrichtung des Preußischen Provinzialverbandes gegründet, ist es heute das zentrale Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und dokumentiert dessen weitgespannte, gesellschaftlich zentralen Aufgaben, die der LWL für die Kommunen in Westfalen bündelt.
Als einer der Kulturdienste des LWL ist das Archivamt auch Ansprechpartner, Beratungs- und Fortbildungseinrichtung für die westfälischen Archive und macht das Archivgut vieler privater Archive in seinem Lesesaal für interessierte Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Seit 2001 beherbergt das Archivamt außerdem noch das Westfälische Literaturarchiv und archiviert in enger Kooperation mit der Literaturkommission für Westfalen wichtige Vor- und Nachlässe westfälischer Literaturschaffender.
Unser Team
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im LWL-Archivamt
Am häufigsten gesucht
Hier finden Sie unsere am häufigsten nachgefragten Inhalte.
Fortbildungsprogramm
Publikationen
Materialbestellung
Zuschüsse für nichtstaatliche Archive
Öffnungszeiten des Lesesaals
Montag bis Freitag
von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anfahrt
Anreisemöglichkeiten
Adresse für Navigationssysteme: Jahnstraße 26, 48147 Münster
Mit dem ÖPNV: Ab Münster Hauptbahnhof Buslinien 15 und 16 Richtung Kinderhaus; Ausstieg: Polizeipräsidium/LWL-Klinik
Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.