Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) werden im Rahmen einer dreijährigen dualen, staatlich anerkannten Berufsausbildung in den Lernorten Betrieb und Berufskolleg ausgebildet. Der Ausbildungsberuf ist in fünf Fachrichtungen unterteilt, von denen das LWL-Archivamt in der Fachrichtung Archiv ausbildet. Die Ausbildung erfolgt im zweijährigen Rythmus.
Die Fachoberschulreife ist die gängige schulische Ausbildungsvorraussetzung. Da Archive als Dienstleister für die historische Forschung fungieren, sollte ein Interesse an geschichtlichen Zusammenhängen vorhanden sein.
Das Berufsbild umfasst folgende fachrichtungsbezogene Fertigkeiten und Kenntnisse:
- Übernahme von Schriftgut und anderen Informationsträgern
- Erschließung von Archivgut für die interessierte Öffentlichkeit
- Technische Bearbeitung der Archivalien
- Informationsvermittlung und Benutzungsdienst
Einziger Berufsschulstandort in Westfalen ist das Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund. Dort besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, im Rahmen einer Doppelqualifikation neben dem Berufsschulabschluss die Fachhochschulreife zu erwerben.
Neben der Ausbildung eigener FaMIs unterstützt das LWL-Archivamt im Rahmen von Verbundsausbildungen im Bedarfsfall auch andere FaMI-Ausbildungsbetriebe und setzt sich grundsätzlich für die Förderung des Ausbildungsberufes ein.
Der nächste Ausbildungsjahrgang startet am 1. September 2026. Das aktuelle Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen.
Die nächste Einstellung erfolgt voraussichtlich zum 1. September 2028. Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden ca. in der zweiten Jahreshälfte 2027 statt.
Einen Einblick in die Ausbildung beziehungsweise das Berufsleben bieten die Erfahrungsberichte von Auszubildenden im LWL-Archivamt.
Auf ihrer Internetseite hat die Bundesagentur für Arbeit eine kurze Übersicht über den Beruf des FaMI erstellt.
Das Dezernat 48 der Bezirksregierung Köln ist die in NRW zentrale Stelle für die Ausbildung zum FaMI.
Mehr Informationen zur Ausbildung als FaMI bei der Bezirksregierung Köln als zuständige Stelle
Das Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund hat auf seiner Webseite einige Informationen zur Ausbildung und zum Unterricht veröffentlicht.
Mehr Informationen zum Unterricht an der Karl-Schiller-Berufsschule
Das Buch "Praktische Archivkunde", herausgegeben vom LWL-Archivamt für Westfalen, richtet sich speziell an FaMIs.