Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Aktuelles aus dem LWL-Archivamt

33. BKK-Seminar 2025 – Anmeldung möglich!

Das 33. BKK-Fortbildungsseminar findet vom 26. bis 28. November 2025 in Mühlhausen/Thüringen statt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Das Bild kündigt das 33. BKK-Seminar in Mühlhausen/Thüringen an.

TUA-Reihe – Band 42 ist da!

Der 42. Band der Reihe "Texte und Untersuchungen zur Archivpflege" (TUA) mit dem Titel "Wissensmanagement, Archivbibliotheken und das Überlieferungsfeld Kultur" ist erschienen und kann für 12 Euro erworben werden.

Der Umschlag des 42. Band der TUA-Reihe ist zu sehen. Der Titel lautet: "Wissensmanagement, Archivbibliotheken und das Überlieferungsfeld Kultur"

LWL bildet aus: FaMI

Das LWL-Archivamt für Westfalen bietet zum 17.08.2026 zwei Ausbildungsstellen zur bzw. zum Fachangestellte:n für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv.

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Zur Stellenanzeige

Eine Frau ist im Magazinraum und nimmt Akten aus dem Regal.
Foto: Phillina Zuther/LWL-Medienzentrum für Westfalen

LWL bildet aus: Diplom-Archivar:in

Das LWL-Archivamt für Westfalen bietet zum 01.09.2026 zwei Ausbildungsstellen zur bzw. zum Diplom-Archivar:in.

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Zur Stellenanzeige

Eine Frau blickt in den vor sich ausgeschlagenen Aktenordner.
Foto: Phillina Zuther/LWL-Medienzentrum für Westfalen

Auftragsausbildung Diplom-Archivar:in Stadtarchiv Ahaus

Das LWL-Archivamt für Westfalen bietet zum 01.09.2026 eine Auftragsausbildung zur bzw. zum Diplom-Archivar:in für das Stadtarchiv Ahaus zum 01.09.2026 an.

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Zur Stellenanzeige

Eine junge Frau liest in einer aufgeschlagenen Akte.
Foto: Phillina Zuther/LWL-Medienzentrum für Westfalen

Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2025

Das neue Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2025 ist da!

Flyer zum Fortbildungsprogramm 2.Halbjahr 2025

Archivpflege in Westfalen-Lippe 102/2025

Das 102. Heft der "Archivpflege in Westfalen-Lippe" ist erschienen und versandbereit.

Neue Ausgabe der Fachzeitschrift Archivpflege in Westfalen-Lippe.

ArchiMETS – neues Tool des LWL-Archivamtes für Westfalen

Mit ArchiMETS steht ein kostenloses und vielseitiges Programmpaket zur Verfügung, um Findbücher und Digitalisate für die Verwendung im Archivportal NRW vorzubereiten.

Mehr Infos unter ArchiMETS und unter Tools und Helfer bei der Digitalisierung

Screenshot

Verschickungskinder: Informationen und Hinweise auf Quellen

Das LWL-Archivamt unterstützt die historische Aufarbeitung des Schicksals sog. Verschickungskinder und stellt in Auswahl Informationen und Hinweise auf Quellen für Betroffene und die Forschung mit Bezug auf Westfalen-Lippe zur Verfügung.

Ausschnitt aus der Website

Landesinitiative Substanzerhalt

Das Land NRW und die beiden Landschaftsverbände verlängern ihre Kooperationen zum Schutz und Erhalt von Schfriftlichem Dokumentenerbe. Der Landesinitiative Substanzerhalt stehen künftig deutlich mehr Mittel zur Verfügung.

Das Foto zeigt die Transportvorbereitungen