Aktuelles aus dem Archivamt
Neuerscheinung: "Deutsche Archive im digitalen Zeitalter"
Es handelt sich um eine Publikation aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums der Konferenzreihe "Offene Archive" sowie des zugehörigen Blogs https://archive20.hypotheses.org/.
Das Buch basiert auf fachlichen und praxisnahen Beiträgen des Blogs und setzt sich mit digitalen Themen wie der Implementierung und Nutzung von Sozialen Medien und Blogs, Möglichkeiten der partizipativen Nutzer*innenkontakte sowie der technischen Umsetzbarkeit von (Open-)Online-Tools für die klassischen Archivaufgaben auseinander.
Deutsche Archive im digitalen Zeitalter: Partizipation, Offenheit, Transparenz / hrsg. v. Antje Diener-Staeckling, Dagmar Hovestädt, Joachim Kemper und Patricia Lenz. Leverkusen, Budrich Academic Press 2022. - 256 S. - ISBN 978-3-96665-033-5. - € 54
Auch als eBook im Open Access: 978-3-96665-967-3

Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2022
Das Fortbildungsprogramm des LWL-Archivamtes für das 2. Halbjahr 2022 ist erschienen und wird in Kürze versandt werden.

"Archivpflege in Westfalen-Lippe" Heft 96 (2022) ist erschienen
Das Heft 96 der "Archivpflege in Westfalen-Lippe" ist erschienen und auch online verfügbar!

Landesinitiative Substanzerhalt
Das Land NRW und die beiden Landschaftsverbände verlängern ihre Kooperationen zum Schutz und Erhalt von Schfriftlichem Dokumentenerbe. Der Landesinitiative Substanzerhalt stehen künftig deutlich mehr Mittel zur Verfügung.
